![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Rebellenführer bedroht Winterspiele von SotschiMoskau - Muslimische Extremisten im Nordkaukasus wollen die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi mit allen Mitteln verhindern. Ihr Anführer Doku Umarow forderte seine Anhänger am Mittwoch im Internet auf, dieses Ziel mit «maximaler Gewalt» durchzusetzen.dap / Quelle: sda / Mittwoch, 3. Juli 2013 / 12:24 h
![]() Seinen Befehl vom Februar, keine russischen Ziele ausserhalb der Kaukasus-Region anzugreifen und unbeteiligte Zivilisten möglichst zu verschonen, nahm Umarow, der meistgesuchte Mann Russlands, ausdrücklich zurück.
Die Winterspiele im kommenden Februar sind ein von Präsident Wladimir Putin betriebenes Prestigeobjekt Russlands. ![]() ![]() Anführer der muslimischen Extremisten im Nordkaukasus: Doku Umarow. (Archivbild) /
![]() ![]() Der Austragungsort Sotschi am Schwarzen Meer liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Unruheregion des Nordkaukasus, wo muslimische Extremisten für einen islamischen Staat kämpfen. «Heilige Krieger» gegen «satanischen Tanz» In einem im Internet veröffentlichten Video sagte Umarow: «Sie (die Russen) planen Olympische Spiele auf den Gebeinen unserer Vorfahren, auf den Gebeinen vieler, vieler toter Muslime, die auf unserem Land am Schwarzen Meer beerdigt sind. Wir als heilige Krieger (Mudschaheddin) sind verpflichtet, das nicht zuzulassen, und zwar mit allen Mitteln, die uns der allmächtige Gott erlaubt.» Er rufe alle Mudschaheddin in der Region auf, mit maximaler Gewalt «den satanischen Tanz auf den Gebeinen unserer Vorfahren» zu verhindern. Umarow ist ein Veteran der Tschetschenien-Kriege gegen die russische Regierung nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991. Er hat sich öffentlich dazu bekannt, zahlreiche Anschläge organisiert zu haben, darunter ein Selbstmordattentat auf einem Moskauer Flughafen im Januar 2011, bei dem 37 Menschen getötet wurden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|