![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
120'000 Menschen im Südsudan auf der FluchtJuba - Nach schweren Gewaltausbrüchen im südsudanesischen Bundesstaat Jonglei sind offenbar über 120'000 Menschen in der Region auf der Flucht. Hunderte seien bei den Kämpfen im Bezirk Pibor verletzt worden und würden medizinisch betreut.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 18. Juli 2013 / 08:38 h
![]() Grund dafür seien Kämpfe zwischen ethnischen Gruppen, erklärte UNO-Nothilfekoordinatorin Valerie Amos am Mittwoch in einer Mitteilung. Seit knapp zwei Wochen kämpfen bewaffnete Mitglieder der Nuer und Murle gegeneinander.
Die Organisation «Ärzte ohne Grenzen» (MSF) teilte am Donnerstag mit, ein Team versuche derweil, Tausende Vertriebene zu erreichen, die Zuflucht in den umliegenden und mit Malaria verseuchten Sümpfen gesucht hätten.
![]() ![]() In Südsudan sind mehr als 100'000 Menschen von der Hilfe abgeschnitten. /
![]() ![]() Die Vertriebenen harrten dort ohne sauberes Trinkwasser, Nahrung und medizinische Versorgung aus. Die Krisenregion ist nicht nur Schauplatz ethnischer Konflikte, sondern es kommt auch immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Milizen und dem südsudanesischen Militär. Erst in der vergangenen Woche waren in Jonglei bei einem Anschlag auf einen UNO-Konvoi zwölf Menschen getötet worden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|