![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Singend Fremdsprachen lernen ist leichterNew York/Heidelberg - Az én kedvesem egy olyan lány akit: Wer in einer unbekannten Fremdsprache singt, lernt sie nach einer neuen Studie effektiver. Für ihren Test haben britische Wissenschaftler 60 Erwachsene Sätze in einer besonders schwierigen Sprache üben lassen: Ungarisch. Wer die Texte sang, merkte sie sich schneller und besser, berichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift «Memory & Cognition».bert / Quelle: sda / Freitag, 19. Juli 2013 / 10:36 h
![]() Im Vergleich zu germanischen und romanischen Sprachen habe Ungarisch eine völlig andere Struktur und einen anderen Klang, begründen die Forscher der Reid School of Music an der Universität von Edinburgh ihre Wahl. Für ihre Studie mussten sich die englischsprachigen Probanden kurze ungarische Sätze anhören. Eine Testgruppe sprach den Text nach, eine andere sang ihn.
Im Ergebnis schnitten die Sänger beim Lerneffekt doppelt so gut ab, berichten die Wissenschaftler. Die singende Gruppe habe die ungarischen Sätze auch genauer wiedergeben und länger behalten können.
![]() ![]() Positiver Lerneffekt. (Symbolbild) /
![]() ![]() Eine dritte Gruppe sprach die ungarischen Sätze rhythmisch nach - doch auch ihr gegenüber blieben die Sänger im Vorteil. Für Forscherin Karen M. Ludke liefert ihre Studie experimentelle Beweise dafür, dass man Fremdsprachen besser lernen kann, wenn man die Texte erst hört und dann nachsingt. Offen bleibe allerdings, ob eine Melodie zusätzliche Anhaltspunkte liefere und dem menschlichen Gedächtnis bei der Erinnerung an Wörter und Sätze in einer Fremdsprache helfe, schränkt sie ein. Die ungarische Liedzeile «Az én kedvesem egy olyan lány akit» bedeutet: Mein Liebling ist ein solches Mädchen. Sie stammt aber nicht aus der Studie, sondern aus Ungarns Beitrag für den Eurovision Song Kontext 2013. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|