![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Twitter verärgert Nutzer mit falschen NachrichtenBerlin/San Francisco - Das Online-Kurznachrichtendienst Twitter hat einige Nutzer ohne deren Wissen für eine Werbekampagne eingespannt und sie so vor den Kopf gestossen. In einer Ankündigung für eine neue Werbeform auf Twitter benutzte das Netzwerk Beispielnachrichten der Nutzer - die diese jedoch nie geschrieben hatten.tafi / Quelle: sda / Mittwoch, 24. Juli 2013 / 16:43 h
![]() «Das ist verstörend und hat hier keinen Platz», sagte einer der Betroffenen dem «San Francisco Chronicle». Er und andere Twitter-Nutzer lobten in den unechten Nachrichten eine Fernsehwerbung.
![]() ![]() Twitter hat einige Nutzer ohne ihr Wissen für eine Werbekampagne eingespannt. (Archivbild) /
![]() ![]() Twitter entschuldigte sich bei den Nutzern für die «Verwirrung» und änderte seinen Text. Das Online-Netzwerk will mit der neuen Werbeform Unternehmen anlocken, indem es Fernsehwerbung mit gezielten Anzeigen auf Twitter verknüpft. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|