![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Babymilch: Bussen wegen Preisabsprachen in ChinaPeking - Wegen Preisabsprachen bei Babymilchpulver haben die chinesischen Behörden Bussgelder gegen sechs Herstellerfirmen verhängt. Insgesamt 108 Mio. Dollar müssen die mehrheitlich ausländischen Unternehmen zahlen, wie die Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch meldete.dap / Quelle: sda / Mittwoch, 7. August 2013 / 16:18 h
![]() Gebüsst würden die US-amerikanischen Firmen Mead Johnson und Abbott, Dumex - eine Tochter des französischen Konzerns Danone -, die niederländische Firma Friesland, der neuseeländische Konzern Fonterra sowie die chinesische Firma Biostime, berichtete Xinhua unter Berufung auf die chinesische Entwicklungs- und Reformkommission.
Nicht betroffen ist der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé, gegen dessen Tochterfirma Wyeth Nutrition ebenfalls ermittelt worden war. Wyeth Nutrition habe in der Sache mit den chinesischen Behörden eng zusammengearbeitet, teilte Nestlé auf Anfrage mit. Als Reaktion auf die Ermittlungen hatte das Unternehmen Anfang Juli die Preise für Babynahrungsprodukte gesenkt.
Mead Johnson muss nach eigenen Angaben 204 Mio. Yuan (rund 31 Mio. Fr.) zahlen. Die Firma Biostime erklärte, ihr Bussgeld betrage 163 Mio. Yuan.
Fonterra muss nach eigenen Angaben wegen der Preisabsprachen 4,5 Mio. Yuan zahlen. Der neuseeländische Molkereikonzern steht derzeit im Zentrum eines Skandals um mit giftigen Bakterien verunreinigte Produkte.
![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|