![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Einstellung der US-Militärhilfe wäre «ein schlechtes Signal»Washington - Ägyptens Übergangs-Regierungschef Hasem al-Beblawi hat die USA vor einer Einstellung der Militärhilfe für sein Land gewarnt. Mit einem solchen Schritt würde Washington einen «Fehler» begehen.tafi / Quelle: sda / Mittwoch, 21. August 2013 / 08:59 h
![]() Dies sagte al-Beblawi am Dienstag dem US-Fernsehsender ABC News. Eine Einstellung der US-Militärhilfe wäre «ein schlechtes Signal» und würde das ägyptische Militär «für einige Zeit hart treffen». Letztlich würde sein Land aber auch ohne die Hilfe aus Washington auskommen, betonte der Chef der Übergangsregierung. So könnte ja beispielsweise Russland militärische Unterstützung leisten.
Ein Ende der US-Hilfe wäre also «nicht das Ende der Welt», sagte al-Beblawi. «Wir können auch unter anderen Umständen leben.» Der Interims-Regierungschef bedauerte dessen ungeachtet die derzeitige Verschlechterung der Beziehungen zu Washington. Dies sei vor allem auf «eine Menge Missverständnisse» zurückzuführen, sagte er.
![]() ![]() Die USA unterstützen das ägyptische Militär mit 1,3 Milliarden Dollar pro Jahr. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die USA unterstützen das ägyptische Militär mit 1,3 Milliarden Dollar pro Jahr. Nach dem Sturz von Präsident Mohammed Mursi und angesichts des rücksichtslosen Vorgehens der Sicherheitskräfte gegen die Muslimbrüder wird in Washington zunehmend eine Einstellung der Militärhilfe diskutiert. Allerdings vermeidet es die US-Regierung bislang, den Sturz Mursis durch die Streitkräfte als «Putsch» zu bezeichnen. In diesem Fall wäre sie rechtlich verpflichtet, die Finanzhilfen für Ägypten umgehend zu stoppen. Seit Mursis Entmachtung durch das Militär am 3. Juli liefern sich die Muslimbrüder und die vom Militär gestützte Übergangsregierung in Ägypten einen blutigen Machtkampf. Dabei wurden innerhalb einer Woche mehr als 900 Menschen getötet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|