![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Russische Polizei beschlagnahmt politische Kunst in St. PetersburgMoskau - Bei einer Razzia in einem Kunstmuseum in St. Petersburg hat die russische Polizei mehrere Politikerporträts beschlagnahmt. Die erst jüngst eröffnete Ausstellung «Herrscher» des Künstlers Konstantin Altunin wurde geschlossen.fest / Quelle: sda / Dienstag, 27. August 2013 / 21:24 h
![]() Dies berichteten Medien aus der Millionenmetropole am Dienstag. Auf einem Bild war ein halbnackter Kremlchef Wladimir Putin mit Ministerpräsident Dmitri Medwedew in Frauenunterwäsche zu sehen. Die Polizei teilte mit, dass die Bilder auf Gesetzesverstösse untersucht würden.
Die Schau befand sich auf der Prachtstrasse Newski Prospekt im Museum der Macht. Insgesamt seien vier Exponate beschlagnahmt worden. Auf einem Bild war auch eine Karikatur des prominenten Stadtpolitikers Anatoli Milonow vor einer Regenbogenfahne zu sehen.
![]() ![]() Wladimir Putin in Frauenunterwäsche von Konstantin Altunin. /
![]() ![]() Milonow ist ein landesweit bekannter Kämpfer gegen Homosexualität. «Die Darstellungen sind beleidigend», sagte der Politiker der Staatsagentur Ria Nowosti. Der Künstler Altunin sagte dem Magazin «The New Times», dass er das Land verlasse: «Ich fliege nach Kopenhagen, weil ich die Bedrohung für ernst halte.» St. Petersburg gilt für russische Verhältnisse als vergleichsweise weltoffene Kulturhauptstadt und ist vom 5. bis 6. September Gastgeber des G20-Gipfels. Die Ausstellung «Herrscher» sollte nach Angaben verschiedener Medien auch einen künstlerischer Beitrag zum Besuch von Staats- und Regierungschefs aus aller Welt leisten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|