![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mutmasslicher Mörder bat Genfer Kantonsparlament um BegnadigungGenf - Der mutmassliche Mörder der getöteten Sozialtherapeutin hat das Genfer Kantonsparlament im September 2011 um Begnadigung gebeten. Sein Antrag wurde aber von den Parlamentariern einstimmig abgelehnt. Dies geht aus den Ratsprotokollen hervor.fest / Quelle: sda / Dienstag, 17. September 2013 / 22:40 h
![]() Laut der Westschweizer Zeitung «Le Matin», welche die Informationen enthüllte, schrieb der Mann einen Brief an den Grossen Rat. Darin habe er seinen Willen geäussert, «sein Leben neu zu gestalten». Er sei «kaputt und müde» und habe «genug vom Gefängnis».
![]() ![]() Fabrice Anthamatten wollte sich begnadigen lassen. /
![]() ![]() Dies schilderte der Berichterstatter der Begnadigungskommission anlässlich der Parlamentsdebatte. In Polen verhaftet Der 39-Jährige, der seit Donnerstag auf der Flucht war, wurde am Sonntag in Polen verhaftet. Die Genfer Staatsanwaltschaft bereitet derzeit das Dossier für das Auslieferungsersuchen vor. Dieses muss via Bundesamt für Justiz schriftlich und auf diplomatischem Weg den polnischen Behörden übergeben werden. Die Frist dauert gemäss dem europäischen Auslieferungsübereinkommen des Europarates 18 Tage, kann aber in begründeten Fällen auf 40 Tage ab dem Tag der Verhaftung verlängert werden. Das Auslieferungsverfahren im Ausland richtet sich nach dem jeweiligen Landesrecht. Die polnischen Behörden rechnen mit einer Verfahrensdauer von insgesamt drei bis vier Monaten, wie der polnische Konsul in Bern, Marek Wieruszewski, der sda erklärte. Auch wenn der mutmassliche Täter einer Auslieferung sofort zustimme, verkürze sich die Dauer kaum. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|