![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Neue Gefechte in MichoacánMexiko-Stadt - Bei Kämpfen zwischen Soldaten und mutmasslichen Bandenmitgliedern sind in der mexikanischen Unruheprovinz Michoacán zwei Angreifer ums Leben gekommen. Nach einer Verfolgungsjagd habe die Bundespolizei zudem drei Verdächtige festgenommen.fajd / Quelle: sda / Dienstag, 29. Oktober 2013 / 07:45 h
![]() Das sagte der Sprecher des Sicherheitskabinetts, Eduardo Sánchez. Am Wochenende war der Bundesstaat im Westen des Landes erneut von einer Welle der Gewalt erfasst worden. Am Samstag hatten Angreifer in der Kreisstadt Apatzingán das Feuer auf eine Demonstration von Bürgerwehrmitgliedern eröffnet.
![]() ![]() Polizisten in Mexiko. (Symbolbild) /
![]() ![]() Dabei war ein Mensch verletzt worden. Am Sonntag verübten Unbekannte Anschläge auf Umspannwerke und Tankstellen. Über 420'000 Menschen waren vorübergehend von der Stromversorgung abgeschnitten. In Michoacán kämpfen die Drogenkartelle Tempelritter, «Jalisco Nueva Generación» und «Los Zetas» um die Vorherrschaft. In zahlreichen Ortschaften haben sich Bürgerwehren gebildet. Im Mai schickte die Regierung Tausende Soldaten und Bundespolizisten in die Region, um die öffentliche Sicherheit wieder herzustellen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|