"Es geht um eine Kapitalerhöhung von 2,9 Milliarden Euro (ca. 3,58 Mrd. Schweizer Franken) bei seinem belgischen Unternehmen Pilinvest", sagte die Sprecherin der Brüsseler Staatsanwaltschaft, Jennifer Vanderputten, dem Blatt.
Im vergangenen Jahr hatte Arnault für Furore in seinem Heimatland Frankreich gesorgt.(Archivbild) /


"Wir ermitteln auch im Fall eines möglichen Adressbetrugs", fügte sie hinzu. Dabei geht es um eine Wohnung Arnaults in einem Brüsseler Vorort.
Steuerflucht-Vorwürfe
Im vergangenen Jahr hatte Arnault für Furore in seinem Heimatland Frankreich gesorgt, nachdem bekanntgeworden war, dass er eine Staatsangehörigkeit im steuerlich wesentlich günstigeren Belgien anstrebte. Nach Vorwürfen, er wolle Steuerflucht ergreifen, hatte Arnault seinen Antrag wieder zurückgezogen.
Der Franzose ist laut "Forbes"-Liste der zehntreichste Mann der Welt. Das Vermögen der Familie wird auf 29 Milliarden Dollar geschätzt. Zu LVMH gehören Luxusmarken wie Louis Vuitton, Kenzo, Fendi, Moët & Chandon und TAG Heuer.