![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
1500 Wohnungen sollen Kaserne in Genf ersetzenFür die Stadt Genf kommt die Schliessung der Kaserne Vernets nicht überraschend. Auf dem Gelände mitten in der Stadt sollen über 1500 Wohnungen entstehen. Der Kanton Genf schrieb bereits im Sommer einen Architekturwettbewerb und ein Angebot für mögliche Investoren aus.tafi / Quelle: sda / Dienstag, 26. November 2013 / 12:30 h
![]() Die Resultate des Architekturwettbewerbs sollen im Frühling präsentiert werden.
![]() ![]() Man möchte die Kaserne in Genf durch ca. 1500 Wohnungen ersetzen. (Archivbild) /
![]() ![]() Der Kanton Genf und der Bund unterzeichneten bereits eine Vereinbarung, nach welcher der Bund von seinem Baurecht auf dem Gelände zurücktritt. Dies gilt für rund 40 Jahre. Die Armee wird im Kanton Genf auch nach der Schliessung der Kaserne Vernets präsent sein. Die Standorte Epeisses, Mategnin und Aire-la-Ville werden beibehalten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|