Welche Komplimente hören Sie am häufigsten von ihrem Partner, ihrer Partnerin?, wollte das Magazin «Reader's Digest» von seinen Lesenden wissen. Die Resultate wurden am Mittwoch veröffentlicht.
Schönheit auf Platz 1
Am freigiebigsten verteilen Männer ihren Partnerinnen Komplimente für ihre Schönheit - mehr als jeder vierte (27 Prozent) lobt diese Eigenschaft am häufigsten. Und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, stehen die fraulichen Kochkünste an zweiter Stelle der Komplimente-Hitliste (16 Prozent).
Dagegen macht nicht einmal jeder zehnte Mann (9 Prozent) seiner Partnerin Komplimente darüber, wie sexy sie ist. Das gleiche gilt allerdings auch im umgekehrten Fall: Anerkennung der sexy Ausstrahlung des Mannes machen ebenfalls nur 9 Prozent der Komplimente aus.
Frauen schätzen Intelligenz
Dass sie «einen tollen Job macht», sich also in der Arbeitswelt behauptet, hören grade mal 6 Prozent der Frauen als Kompliment ihrer Partner.
Über die weibliche Klugheit verliert kaum ein Mann ein lobendes Wort, im Gegensatz zur Schönheit.(Symbolbild) /


Und über ihre Klugheit verliert kaum einer je ein lobendes Wort. Diesbezügliche Komplimente machen grade mal 2 Prozent aus.
Diese Eigenschaft finden offenbar Frauen an Männern am wichtigsten: Das weibliche Lob der männlichen Intelligenz macht volle 16 Prozent aller Komplimente aus. Sie wird offenbar noch mehr geschätzt als Schönheit (14 Prozent). Die Kochkünste des Mannes werden mit je 12 Prozent gleich häufig hervorgehoben, wie seine Arbeitserfolge.
Im Alter gilt Kochen am meisten
Im Alter verschiebt sich übrigens die Wertschätzung: Die 55- bis 74-Jährigen schätzen - und loben - vor allem die Kochkünste der Partnerin oder des Partners. 12 Prozent der Komplimente heben die Eigenschaft des anderen als bester Freund oder beste Freundin hervor. Nur 2 Prozent der Älteren loben den oder die andere als sexy.
Vor allem aber werden die Paare mit dem Alter offenbar knauserig mit Lob: 16 Prozent gaben in der Umfrage an, sie hätten schon seit längerem kein Kompliment von ihrem Partner beziehungsweise ihrer Partnerin gehört.