Unia hatte am Dienstag einen Fall von Lohndumping beim Bau des Logistikzentrums mit Grossbäckerei öffentlich gemacht. Betroffen sind Eisenleger, die über eine Kette von Subunternehmen angestellt sind.
Coop sorgte dafür, dass die Angestellten der Unia korrekte Löhne und Zulagen erhalten. (Archivbild) /


Sie erhielten rund 1000 Franken weniger als ihnen laut Gesamtarbeitsvertrag (GAV) zusteht, wie die Unia mitteilte. Sämtliche Löhne und Zuschläge gemäss GAV werden nun nachbezahlt.
Bereits am Dienstag hatte Coop erklärt, die von der Unia geschilderten Zustände passten nicht zur Haltung des Unternehmens. Coop habe umgehend Abklärungen eingeleitet und sichergestellt, dass der Generalunternehmer die korrekten Löhne und Zulagen auszahle.