Der ehemalige Profi-Fussballer rührte die Werbetrommel für den Streifen, der die Geschichte erzählt, wie Beckham und einige seiner Sportlerkollegen Berühmtheit erlangten. Der Film berührte den Star sehr, doch bemühte er sich bei der Vorführung Haltung zu bewahren. «Es war emotional, aber es flossen keine Tränen», lachte er im Interview mit dem britischen 'Ok!'-Magazin. «Ich hätte sicher eine Tracht Prügel verpasst bekommen, wenn ich vor meinen früheren Mitspielern mit dem Weinen angefangen hätte!»
Keine weiteren Projekte geplant
Seine Frau Victoria Beckham (39) schaffte erfolgreich den Übergang vom Popstar zum Designer und gehört mittlerweile zu den berühmtesten Gesichtern der Modeindustrie.
David Beckham (38) war sehr berührt von dem Film 'The Class of 92'. /


David Beckham hingegen hat keine weiteren Pläne, seine Schauspielerei zu vertiefen. «Nein, nein, ich bin kein guter Schauspieler, es wäre also wahrscheinlich keine gute Idee, es in dieser Branche zu versuchen», lachte er. «Aber es hat mir viel Spass gemacht, weil es ein Teil unserer Geschichte ist, unsere Jahre als Teenager, das ist etwas ganz Besonderes für uns.»
Vom Gasinstallateur zum Superstar
Victoria und David Beckham mögen mittlerweile zwar zu den grössten Stars zählen, doch wuchsen beide in ganz normalen britischen Familien auf. Hätte er keine Karriere als Fussballer gestartet, dann würde sein Leben heute vielleicht so aussehen: «Als ich aufwuchs, stand ich meinem Vater sehr nahe. Ich habe viel Zeit mit ihm verbracht und er hat als Gasinstallateur gearbeitet. Ich hätte wahrscheinlich den gleichen Weg einschlagen wie er und wäre auch Gasinstallateur geworden», erzählte David Beckham.