![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
UBS verkauft CEFS InternationalDie Grossbank UBS verkauft ihre Tochtergesellschaft Corporate Employee Financial Services (CEFS) International an die Private Equity-Gesellschaft Montagu.ig / Quelle: sda / Donnerstag, 19. Dezember 2013 / 10:45 h
![]() Die CEFS International gehört zu UBS Wealth Management und verwaltet in Europa und Asien Mitarbeiteraktienbeteiligungspläne im Auftrag von rund 100 Firmenkunden, wie die UBS am Donnerstag mitteilte.
Zu den Einzelheiten der Transaktion sei Stillschweigen vereinbart. Das Unternehmen werde rechtlich aus der UBS herausgelöst und in eine eigene Rechtseinheit überführt, schreibt die Grossbank. ![]() ![]() Die UBS erwartet, dass der Grossteil der derzeitigen Mitarbeiter vom Käufer übernommen wird. /
![]() ![]() Die UBS erwartet, dass der Grossteil der derzeitigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Käufer übernommen wird. Die Transaktion dürfte 2014 abgeschlossen werden. Weiterer Schritt zur Reduzierung der Komplexität Mit dem Verkauf will die UBS einen weiteren Schritt zur «Reduzierung der Komplexität ihres Geschäfts» unternehmen. Nicht von der Transaktion betroffen ist das Geschäft der UBS-Einheit Equity Plan Advisory Services (EPAS) in den USA. EPAS erbringt Leistungen in Bezug auf aktienbasierte Vergütungen für in den USA ansässige multinationale Firmen. Die Einheit spiele in der Strategie von UBS Wealth Management Americas auch künftig eine wichtige Rolle, erklärt die UBS. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|