![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
UBS besetzt Schlüsselpositionen neuDie UBS hat Schlüsselpositionen neu besetzt. Ulrich Körner wird per Anfang 2014 zum Chef der institutionellen Vermögensverwaltung (Asset Management) ernannt, teilte die Grossbank am Donnerstag mit.ig / Quelle: sda / Donnerstag, 5. Dezember 2013 / 08:54 h
![]() Finanzchef Tom Naratil übernehme zusätzlich die Position als Group Chief Operating Officer (COO), die bisher Körner bekleidete. Körner, der seit April 2009 Mitglied der UBS-Konzernleitung ist, folgt in seiner neuen Funktion auf den zurücktretenden John Fraser.
![]() ![]() Ulrich Körner wird zum Chef der institutionellen Vermögensverwaltung ernannt. /
![]() ![]() Körner ist zurzeit noch Chief Operating Officer (COO) und Chef Europa, Naher Osten und Afrika. Zuvor war er seit 1998 bei der Credit Suisse tätig. Fraser wird Unterstützung leisten Der Australier Fraser, seit 2002 Mitglied der UBS-Konzernleitung und für die globale Vermögensverwaltung verantwortlich, tritt von seinen Funktionen per Ende 2013 zurück. Fraser werde aber während der Übergangsphase Unterstützung leisten und seine Position als Verwaltungsratspräsident des Sektors beibehalten, heisst es in der Mitteilung der Bank weiter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|