22'000 Menschen mussten seit den Ausbrüchen im September aus ihren Häusern fliehen, wie die Behörde für Katastrophenschutz am Mittwoch mitteilte. Der Vulkan habe noch viel Energie. Er werde wohl noch einige Zeit aktiv bleiben, sagte Behördensprecher Sutopo Nugroho.
Innerhalb von 24 Stunden registrierten die Seismologen 20 Ausbrüche.
Der Vulkan Sinabung in Indonesien. (Archivbild) /


Der 2460 Meter hohe Vulkan im Norden der Insel Sumatra war 400 Jahre ruhig, ehe er im August 2010 erstmals wieder ausbrach. Das südostasiatische Land hat fast 130 aktive Vulkane.
Viele Menschen harren seit Monaten in Notunterkünften aus. Sie werden nach Angaben von Helfern schlecht versorgt. Sieben seien gestorben, unter anderem an Bluthochdruck und Erkrankungen der Atemwege, sagte Riska Siregar, die für eine Hilfsorganisation arbeitet. «Viele sind deprimiert, weil sie schon lange von Zuhause fort sind und nicht wissen, wann sie zurückkehren können.»