|

|
Libyscher Vizeminister erschossen
Tripolis - In Libyen ist der stellvertretende Industrieminister Hassan al-Droui erschossen worden. Unbekannte hätten am Samstagabend in seiner Heimatstadt Sirte mehrere Salven auf al-Droui abgefeuert, sagte ein Vertreter der Sicherheitskräfte am Sonntag. Es ist der erste Mord an einem Kabinettsmitglied seit dem Sturz von Machthaber Muammar al-Gaddafi 2011.
fajd / Quelle: sda / Sonntag, 12. Januar 2014 / 08:46 h

Ein Spitalvertreter sagte, al-Droui habe an mehreren Körperteilen Schussverletzungen erlitten. Er hatte während des Aufstands gegen Gaddafi dem oppositionellen Nationalen Übergangsrat angehört.
Danach war er vom ersten Interimsministerpräsidenten Abdelrahim al-Kib zum Vize-Industrieminister ernannt worden. Das Amt behielt er auch unter al-Kibs Nachfolger Ali Seidan.
Bei Kämpfen zwischen rivalisierenden Stämmen im Süden des Landes wurden am Wochenende mindestens 21 Menschen getötet und 45 weitere verletzt. Die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern der Tubus und der Auled Sleiman hätten am Samstag begonnen, sagte der Präsident des Stadtrates von Sebha, Ajub al-Sarruk.
Auslöser war örtlichen Angaben zufolge der Tod eines Anführers der Auled Sleiman, für den diese die Tubus verantwortlich machten. Nach einer Pause in der Nacht gab es am Sonntag erneut Kämpfe. Die dunkelhäutigen Tubus, die in der Grenzregion zwischen Libyen, Niger und dem Tschad leben, klagen seit langem über Benachteiligung.
Die anderen Stämme wiederum werfen den Tubus vor, ausländische Kämpfer in ihren Rängen zu haben. Es sind die heftigsten Kämpfe zwischen den beiden Stämmen seit einem Waffenstillstand vom März 2012.
Land kommt nicht zur Ruhe
Seit dem Sturz Gaddafis kommt Libyen nicht zur Ruhe. Zahlreiche frühere Rebellengruppen und Stammesmilizen weigern sich, ihre Waffen abzugeben und versuchen, ihre Forderungen mit Gewalt durchzusetzen.
Zudem haben Milizen seit Juli wichtige Erdölanlagen im Osten des Landes besetzt, so dass der Ölexport weitgehend zum Erliegen gekommen ist. Für den Staat ist damit seine wichtigste Einnahmequelle deutlich reduziert.
Auf Terrorliste gesetzt
Die US-Regierung teilte derweil mit, sie habe zwei libysche Gruppen auf ihre Terrorliste gesetzt. Demnach handelt es sich um Zellen der islamistischen Organisation Ansar al-Scharia aus Bengasi und Derna, die am Angriff auf das US-Konsulat in Bengasi beteiligt waren.
Bei dem Angriff waren am 11. September 2012 der US-Botschafter Christopher Stevens und drei Mitarbeiter getötet worden. Zudem sollen die Gruppen für zahlreiche Mordanschläge auf Sicherheitskräfte und Politiker im Osten Libyens verantwortlich sein.





Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Letzte Meldungen
Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?
Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten
Öko-Mantel für Bananen
Das Büro zu Hause richtig einrichten
Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch
Die besten Versicherungsangebote im Internet finden
TikTok beliebter als Google
November 2021: Aussenhandel wächst kräftig
Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt
Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist
Erfolgreich durch effektives Online-Marketing
Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?
Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus
Wenn der erste Schultag naht
Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI
Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen
Gesund leben - so klappt es
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen
Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?
Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung
Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern
Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei
Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen
Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung
Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus
Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist
Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!
Richtig entspannen mit diesen Tipps
Verbesserung des Lebens durch Technologie
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique
Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich
Haarpflege richtig gemacht
Schönes Haar als Schönheitstrend
Das Hobby zum Beruf machen
Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?
Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?
Was braucht man alles für ein Picknick?
Die Halloween Party planen
Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung
Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021
Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel
Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt
Die erste Wohnung einrichten
USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media

|

|

|

|
|
|