![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Weckaktion für Raumsonde «Rosetta»Darmstadt - Nach 957 Tagen in energiesparendem Tiefschlaf war am Montag die programmierte Weckaktion für die Raumsonde «Rosetta» vorgesehen. Ob ihre Systeme - inklusive eines Berner Instruments - tatsächlich hochfahren, sollte im ESA-Kontrollzentrum in Darmstadt gegen Abend klar sein.fajd / Quelle: sda / Montag, 20. Januar 2014 / 12:20 h
![]() Die europäische Raumfahrtagentur ESA will bei der Mission erstmals mit einem Minilabor auf einem Kometen landen. «Rosetta» ist seit 2004 auf dem Weg zum Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko.
Führend an der Mission beteiligt sind auch Forscher der Universität Bern, die zusammen mit einem internationalen Team den Massenspektrometer «Rosina» gebaut haben.
![]() ![]() «Rosetta» soll auf einen Kometen landen. /
![]() ![]() Dieses Gerät soll chemische Analysen des flüchtigen Materials machen, das den Schweif des Kometen bildet. Grosses vor In einer spektakulären Aktion soll dann im November 2014 das von «Rosetta» transportierte Minilabor «Philae» auf dem Kometen landen und Daten über den Beginn des Sonnensystems vor 4,6 Milliarden Jahre liefern. Kometen führen wie ein riesiger Kühlschrank das ursprünglichste Material in gefrorenem Zustand mit sich. «Damit charakterisieren sie die Geschichte unserer Erde», sagte ESA-Flugdirektor Paolo Ferri. Wenn alles glatt läuft, wird der nächste wichtige Termin der Weckruf für den Lander «Philae» sein. Er ist nach Angaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für den 28. März geplant. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|