Zunächst hatten die Behörden von drei verletzten Männern gesprochen. Diese hätten Verbrennungen erlitten. Eine offizielle Bestätigung der Todesopfer gab es zunächst nicht. Der 2460 Meter hohe Berg habe Lava und Gas ausgestossen, hiess es weiter.
Die gesamte Umgebung des Kraters lag kilometerweit unter einer grauen Staubschicht.(Archivbild) /


Die gesamte Umgebung des Kraters lag kilometerweit unter einer grauen Staubschicht.
Einen Tag vor der Eruption hatte der Katastrophenschutz wegen nachlassender Aktivität des Vulkans die Rückkehr von Einwohnern erlaubt, die mehr als fünf Kilometer von dem Berg entfernt leben.
Fast 130 aktive Vulkane
Der Sinabung hatte mehr als 400 Jahre geruht, bevor er im August 2010 wieder ausbrach. Seit September vergangenen Jahres sind rund 30'000 Menschen aus der Umgebung geflohen. Die Einwohner bauen an den fruchtbaren Hängen des Berges seit Jahrhunderten Kaffee, Kakao und Orangen an. In Indonesien gibt es 130 aktive Vulkane.
Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, wo mehrere Kontinentalplatten aufeinander stossen. Diese sind ständig in Bewegung und lösen so Erdbeben oder Vulkanausbrüche aus. In Indonesien gibt es fast 130 aktive Vulkane, so viele wie in keinem anderen Land der Welt.