Eine Vermittlung durch die Schweiz sehe man als «eine von mehreren Möglichkeiten», sagte ein ranghoher EU-Diplomat im Vorfeld des am Montag stattfindenden EU-Aussenministertreffens.
Aus Diplomatenkreisen hiess es, die Schweiz als OSZE-Vorsitzende eigne sich deshalb, weil die EU selbst nicht von allen Involvierten als unparteiisch angesehen werde.
Bundesrat Didier Burkhalter hatte die Schweiz als Vermittler angeboten. /


Als möglicher weiterer Vermittler wurde auch der Europarat genannt.
Die EU-Aussenminister werden am Montag während des Mittagessens über die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine sprechen. Man werde über alles reden - über Vermittlung, Sanktionen und ökonomische Hilfe.
Das EU-Parlament hatte diese Woche Sanktionen gegen die Verantwortlichen der Gewalt gefordert. Vor einigen Tagen hatte die EU Bereitschaft signalisiert, sich unter gewissen Bedingungen an einem intentionalen Hilfspaket für die Ukraine zu beteiligen.