Nestlé-Schweiz-Sprecher Philippe Oertlé bestätigte am Freitag auf Anfrage entsprechende Angaben auf dem Internetportal der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps».
Bereits 2012 hatte die Nestlé 700 Stellen geschaffen. (Archivbild) /


2012 hatte Nestlé die Zahl der Schweizer Stellen um rund 700 erhöht.
Gestiegen ist der Personalbestand insbesondere bei der Kaffeekapsel-Produzentin Nespresso. Für die geplante dritte Produktionslinie im Werk von Romont FR sollen bis 2015 zwischen 250 und 300 weitere Stellen entstehen, ehe 2016 der Vollbestand von 400 Arbeitsplätzen erreicht wird.