![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Die Schweiz blockiert etwaige Gelder von JanukowitschBern - Falls der abgesetzte ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch Gelder auf Schweizer Bankkonten hat, wird die Schweiz diese einfrieren. Die Massnahme könnte auch andere Personen aus dessen Umfeld treffen.ig / Quelle: sda / Donnerstag, 27. Februar 2014 / 18:17 h
![]() Der Bundesrat werde am Freitag eine Verordnung zu dieser Grundsatzentscheidung publizieren, welche am gleichen Tag in Kraft trete, teilte EDA-Sprecher Pierre-Alain Eltschinger am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda mit.
Die Banken müssten dann etwaige Gelder dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) melden, teilte EDA-Sprecher Pierre-Alain Eltschinger am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda mit. Es sei allerdings noch zu früh, um einen konkreten Betrag zu nennen. Die Banken hätten ausserdem eine erhöhte Sorgfaltspflicht gegenüber ukrainischen Geldern in der Schweiz. Der Bundesrat habe diese Massnahme eigenmächtig ergriffen, ohne dass die Übergangsregierung in Kiew darum gebeten habe, hiess es weiter. Keine Einreiseverbote Einreiseverbote für Janukowitsch und seine Vertrauten habe die Schweiz bisher keine verhängt. ![]() ![]() Die Massnahme könnte auch Personen aus Viktor Janukowitschs Umfeld treffen. /
![]() ![]() Aber sie halte weiterhin am Verbot für den Export von Kriegsmaterial in die Ukraine fest, hiess es beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO). Seit mehreren Jahren werden Kleinwaffen wie Pistolen, Gewehre und Maschinenpistolen sowie Munition an die ukrainische Polizei und Armee geliefert. Diese Waffen wurden auch an Privatpersonen verkauft. Von 2009 bis 2012 lieferte die Schweiz Waffen im Wert von über zwei Millionen Franken an die Ukraine. Für 2013 sind laut SECO noch keine Zahlen verfügbar. Das SECO konnte am Sonntag keine Angaben zum genauen Zeitpunkt des Exportstopps machen. Der Entscheid sei gefallen, als die Gewalt in der Ukraine eskaliert sei. Mit den Sanktionen, welche die EU letzte Woche beschlossen hatte, stehe der Ausfuhrstopp nicht in Zusammenhang. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|