![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Vivienne Westwood: Spart Wasser!Designerin Vivienne Westwood (72) macht sich in einem neuen Werbeclip von PETA für die Umwelt stark.ig / Quelle: Cover Media / Dienstag, 18. März 2014 / 13:00 h
![]() Die Designerin ist eine engagierte Umweltschützerin und schnitt erst vor Kurzem ihre berühmten roten Locken ab, um die «Menschen auf den Klimawandel aufmerksam» zu machen. Jetzt tritt sie in einem Videoclip für die Tierrechtsorganisation PETA auf, wo sie über die Vorteile des Vegetarismus und die besten Möglichkeiten eines bewussten Umgangs mit Wasser spricht. So teilt sich Westwood beispielsweise das Badewasser mit ihrem Ehemann Andreas Kronthaler (47). «Zu Hause gehe ich gewöhnlicherweise nicht duschen. Ich wasche einfach die wichtigen Stellen morgens und eile los. Und oft steige ich in die Badewanne zu Andreas», erklärte sie in dem Video.
Kronthaler war früher ein Student der Designerin und die beiden sind seit 1992 verheiratet. Die Britin berichtete weiterhin, dass es «ein Glück» war, als ihr Ehemann sich entschied, Vegetarier zu werden. ![]() ![]() Vivienne Westwood fordert dazu auf, Wasser zu sparen und auf Fleisch zu verzichten. /
![]() ![]() Er sei nach wie vor «ein grosser, starker Mann» - auch ohne Fleisch zu essen. Warum Westwood auf Fleisch verzichtet In dem Clip legte sie ihre Gründe dar, warum sie auf Fleisch verzichte: «Ich bin Vegetarierin und ich weiss, wie schrecklich es für die Umwelt ist, Tiere zu töten. Ich bin ein Mensch, der genug Geld hat, um eine Wahl zu treffen und das ist meine Wahl. Wir müssen keine Tiere essen. Es gibt sowieso viel zu viele von uns , das ist ein anderes Problem, dass wir so viele Menschen sind, die Tiere essen und damit die Welt zerstören. Ich glaube daran, dass wir eine gefährdete Spezies sind und wir müssen darüber nachdenken, was wir tun. Wenn wir dann die Wahl haben, dann können wir es machen oder sein lassen, sonst wird es ein Massenaussterben», befand sie. Westwood drehte ausserdem einen Kurzfilm, in dem sie die schädlichen Auswirkungen der Fleischindustrie beschreibt, während sie unter der Dusche steht. Dabei argumentiert sie, dass es besser für die Umwelt sei, Vegetarier zu werden als zu recyceln und sie behauptet, dass die Fleischindustrie Wasser verschwendet. Vivienne Westwood schliesst ihren Vortrag mit den Worten, sie könne mit einem «reinen Gewissen» duschen, weil sie keine Tiere esse. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|