Die Schweizerische Unfalluntersuchungsstelle (SUST) hat eine Untersuchung eingeleitet. Der Beinahe-Crash ereignete sich am Abend des 20. März, wie die SUST auf ihrer Internetseite schreibt.
Ein Geschäftsreiseflugzeug von Turin (I) kommend steuerte die Landebahn an.
Ein Unglück am Flughafen Zürich wurde verhindert. (Symbolbild) /


Gleichzeitig wollte aus der entgegengesetzten Richtung ein Motorflieger der Fliegerschule Birrfeld AG von Nürnberg (D) kommend fälschlicherweise auf der gleichen Piste landen.
Wie der "SonntagsBlick" schreibt, konnte ein Zusammenstoss durch die Intervention der Flugüberwachungsbehörde Skyguide verhindert werden. Der Motorflieger wendete ab und landete schliesslich auf einer anderen Piste. Weitere Details zum Zwischenfall sind noch nicht bekannt. Die SUST leitete eine Untersuchung ein.