Der Designer wurde für seine ersten Entwürfe als Kreativdirektor für die Damenmode des Hauses sehr gelobt, aber er will sich das nicht zu Kopf steigen lassen. Ebenso, dass er heute in New York von der Parsons-Design-Schule ausgezeichnet wird. Dort studierte der Modeschöpfer, der sich noch viel vorgenommen hat: «Ich denke immer, es gibt noch so viel zu tun, deshalb glaube ich auch nie, dass ich angekommen bin. Ich will immer mehr und möchte mehr schaffen. Aber es ist ein tolles Jahr mit den beiden Shows in New York und nun dieser Preis», strahlte der gebürtige Tainwaner gegenüber 'Style.com' und begründete seinen Erfolg: «Ich denke, es kommt mit dem Alter und der Erfahrung und dass ich es schon eine Weile mache. Und ich glaube, ich bin besser geworden. Ich weiss nicht, ob uns schon der grosse Wurf gelungen ist, aber wir hatten eine sehr erfolgreiche erste Modenschau und ich glaube, die Leute finden mich ein bisschen erwachsener.»
Weisheit für angehende Designer
Da er nun zu der Stätte seiner Anfänge zurückkehrte, wollte Jason Wu auch eine Weisheit für angehende Designer loswerden.
Jason Wu ist zwar stolz auf seinen Erfolg bei Hugo Boss, weiss aber, dass es noch viel zu tun gibt. /


Mit prominenten Fans wie Jennifer Lawrence (23, 'Die Tribute von Panem - Hunger Games'), Diane Kruger (37, 'Troja') und Michelle Obama (50), ist der Modestar sicherlich jemand, dessen Karriere Vorbildcharakter für die Studenten hat. «In der Modebranche geht es nicht nach Vorschrift. Es geht nicht darum, einer bestimmten Richtung zu folgen. Es geht darum, seinen eigenen Weg zu gehen und etwas Eigenes zu erschaffen. Das ist das, was die Mode so interessant macht - die individuellen Visionen.» Aber er warnte, dass es harte Arbeit sei. «Es hört sich so offensichtlich an, denn der Glamour der Branche kann da schon mal ablenken, doch am Ende geht es um die Arbeit. Ich arbeite immer am Wochenende - es gibt keine Überstunden für mich, denn es ist einfach meine Zeit. Ich habe auch nie Urlaub, also sagt alle eure Familienfeiern ab», gab Jason Wu den angehenden Designern augenzwinkernd mit auf den Weg.