![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Beschäftigung wieder über Vorkrisen-NiveauWashington - Die US-Wirtschaft hat die während der schweren Rezession verlorenen Arbeitsplätze wieder aufgebaut. Im Mai entstanden 217'000 neue Jobs, wie das Handelsministerium heute in Washington mitteilte.bert / Quelle: sda / Freitag, 6. Juni 2014 / 15:52 h
![]() Im April waren sogar 282'000 Stellen hinzugekommen. Seit Februar 2010 entstanden damit 8,8 Millionen Jobs, nachdem zuvor als Folge der Finanzkrise 8,7 Millionen abgebaut worden waren.
Die Arbeitslosenquote stagnierte im Mai bei 6,3 Prozent. Niedriger war sie zuletzt vor fünfeinhalb Jahren. Ökonomen hatten hier einen leichten Anstieg auf 6,4 Prozent vorausgesagt. Die US-Konjunktur war zuletzt wieder besser in Schwung gekommen, nachdem die weltgrösste Volkswirtschaft im ersten Quartal wegen des extrem kalten Winters mit einer Jahresrate von 1,0 Prozent geschrumpft war. Die Industriestaaten-Organisation OECD traut den USA in diesem Jahr ein Wachstum von 2,6 Prozent zu - mehr als doppelt so viel wie der Euro-Zone. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|