Das trockene und warme Wetter der vergangenen Wochen, aber auch die Bise der letzten Tage, hätten alle Voraussetzungen zum Ausbruch von Waldbränden geschaffen, heisst es in einer Mitteilung des Kantons Jura.
Im gesamten Kantonsgebiet gilt die Waldbrandgefahr als erheblich. Die Behörden rufen daher zur Vorsicht auf.
Mässige Gefahr in Basel
Erhebliche Waldbrandgefahr herrscht aber auch in Teilen der Kantone Bern, Graubünden und Wallis, wie der Webseite des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zu entnehmen ist.
Als mässig gilt sie in den beiden Basel.
Die Hitze der Sonne führt zu Trockenheit in der Schweiz. /


Deren Behörden haben indes einen Aufruf zur Vorsicht erlassen, nachdem am 10. Juni bei Bennwil BL ein Glimmbrand im Boden eines Waldstücks ausgebrochen war.
Kaum Niederschlag gegen Ende Juni
Laut MeteoSchweiz lagen die Niederschläge im Juni bisher deutlich unterhalb des langjährigen Durchschnitts. Und dass dies in den noch verbleibenden Junitagen ausgeglichen wird, sei wenig wahrscheinlich, auch wenn gemäss derzeitigen Wettermodellen das Monatsende wieder mehr Feuchtigkeit bringen könnte.