![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
«Aargauer Zeitung» erstmals in neuer Gestaltung erschienenAarau - Die «Aargauer Zeitung» (az) und die Blätter im Verbund «Nordwestschweiz» sind am Samstag in einem neuen Layout erschienen. Die Gestaltung wurde aufgefrischt. Das Konzept mit zwei Zeitungsbünden bleibt erhalten.asu / Quelle: sda / Samstag, 21. Juni 2014 / 10:55 h
![]() Die verschiedenen Zeitungsnamen des Verbundes sind in einer etwas fetteren Schrift als bisher gehalten. Der Untertitel «DIE NORDWESTSCHWEIZ» lautet neu «nordwestschweiz». Die «Aargauer Zeitung» überarbeite ihr Erscheinungsbild zuletzt im September 2010.
Das neue Layout entspreche dem Zeitgeist modernen Zeitungsdesigns, schreibt Chefredaktor Christian Dorer in der Samstagsausgabe: «Es wirkt elegant und seriös, aber trotzdem nicht langweilig.» Die Redaktion müsse sich entscheiden, was wichtig sei und gross erscheine.
Im neuen, hierarchisch aufgebauten Layout sind die Titelzeilen daher grösser und die von der Redaktion als relevant ausgewählten Themen werden umfangreicher aufbereitet. So wird das Tagesthema auf der zweiten und dritten Seite gross ausgebreitet.
![]() ![]() Die «Aargauer Zeitung» überarbeite ihr Erscheinungsbild zuletzt im September 2010. /
![]() ![]() Die Nachrichtentexte sind dafür kürzer. Einen prominenten Platz erhält die Meinungsseite. Sie erscheint neu auf der letzten Seite des ersten Zeitungsbundes mit den überregionalen Themen und dem Sport. Der zweite Bund gehört ganz dem Geschehen in den jeweiligen Kantonen und Regionen. Im Medienverbund «Nordwestschweiz » erscheinen neben der «Aargauer Zeitung» unter anderem die «Solothurner Zeitung», die «Basellandschaftliche Zeitung» und die «Limmattaler Zeitung». Zum Verbund gehören als Partner auch das «Oltner Tagblatt» und «Zofinger Tagblatt». ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|