Genau 60 Jahre nach dem 3:2-Finalsieg gegen Ungarn bei der WM 1954 in Bern jubelt ganz Deutschland wieder. Der Schweizer Gruppengegner Frankreich rannte während fast 80 Minuten dem Ausgleich vergeblich nach. Gegner am Dienstag im Halbfinal in Bela Horizonte (22.00 Uhr) ist der Sieger aus dem Abendspiel zwischen Brasilien und Kolumbien.
Fragen bei der Aufstellung
Das grosse Fragezeichen vor dem Spiel: Wo spielt Philipp Lahm? Nationaltrainer Jogi Löw entschied sich, den Captain auf seiner früheren Positon als rechter Aussenverteidiger aufzustellen und weil Benedikt Höwedes in die Abwehr zurückkehrte, musste Per Mertesacker auf die Ersatzbank.
Im Mittelfeld kamen erstmals Sami Khedira in seinem 50. Länderspiel und Bastian Schweinsteiger zum Einsatz, im Sturm stand überraschend Miroslav Klose als einzige Spitze in der Startformation.
Neuer und das Glück der Welt
Deutschland ging schon in der 13. Minute in Führung: Aus kurzer Distanz köpfelte Verteidiger Mats Hummels eine Freistoss-Flanke von Toni Kroos via Lattenunterkante ins Netz. Die Franzosen drückten kurz vor und auch gleich nach der Pause vehement auf den Ausgleich. Hüter Manuel Neuer und seine Abwehr mussten mehrmals alles Glück der Welt in Anspruch nehmen.
In der 80. Minute hätte bei einem Konter durch Andre Schürrle die Entscheidung fallen müssen. Doch der Joker scheiterte aus elf Metern allein vor Lloris wie ein zweites Mal in der 88. Minute. In der 94. Minute entschärfte Neuer einen letzten Abschlussversuch von Karim Benzema mit Bravour.
Frankreich - Deutschland 0:1 (0:1)
Maracanã, Rio de Janeiro.
Hummels trifft und ganz Deutschland jubelt mit ihm. /


- 74'240 Zuschauer. - SR Pitana (Arg). - Tor: 13. Hummels 0:1.
Frankreich: Lloris; Debuchy, Varane, Sakho (72. Koscielny), Evra; Cabaye (73. Rémy); Pogba, Matuidi; Valbuena (85. Giroud), Benzema, Griezmann.
Deutschland: Neuer; Lahm, Boateng, Hummels, Höwedes; Khedira, Schweinsteiger; Müller, Kroos (92. Kramer), Özil (83. Götze); Klose (69. Schürrle).
Bemerkung: Deutschland ohne Mustafi (verletzt). Verwarnungen: 54. Khedira (Foul). 80. Schweinsteiger (Foul).