Weitere 92 Flüchtlinge wurden an Bord eines Tankers genommen, berichteten die italienischen Behörden. Ein griechisches Tankschiff rettete vor Sizilien 180 Migranten.
Schiffe der italienischen Marine sind seitdem im Dauereinsatz.(Symbolbild) /


Sie sollen in die Hafenstadt Porto Empedocle gebracht werden.
Die Flüchtlinge brechen mit oftmals seeuntauglichen Booten von Nordafrika nach Europa auf. Italien hat im Oktober mit dem Kontrollprogramm «Mare Nostrum» zur Rettung von Flüchtlingen in Seenot begonnen.
Die Schiffe der italienischen Marine sind seitdem im Dauereinsatz. Mehr als 80'000 Flüchtlinge kamen seit Jahresbeginn an Italiens Küsten an. Bis Ende des Sommers werden es voraussichtlich 100'000 sein, schätzen die italienischen Behörden.