|

|
Sportschützin Hornung holt Gold
Am dritten Wettkampftag der Olympischen Jugendspiele in Nanjing (China) gab es die erste Schweizer Medaille. Die Sportschützin Sarah Hornung aus Büren an der Aare holte Gold mit dem Gewehr über die 10-m-Distanz.
awe / Quelle: Si / Dienstag, 19. August 2014 / 10:01 h

Die 18-jährige Seeländerin hatte zuletzt auf internationaler Ebene an den Junioren-EM in Moskau Team-Gold sowie Einzel-Bronze gewonnen. Diese gute Form konnte sie jetzt auch in China nutzen.
Zunehmend gesteigert
Bereits in der Qualifikation realisierte Hornung das Bestergebnis. Im Final begann sie solid und steigerte sich zusehends. Als sie einmal in Führung lag, gab sie diese nicht mehr ab.
Insgesamt 3800 Talente aus 200 Ländern - unter ihnen 19 Schweizerinnen und Schweizer - kämpfen bis zum 28. August um Edelmetall.
Resultate:
Schiessen. Frauen. Gewehr 10 m. Frauen: 1. Sarah Hornung (Büren an der Aare) 207,8.
Golf. Frauen. Stroke Play Round 1 (von 3): 11. Azelia Meichtry (Erschmatt) 73.
Schwimmen. Frauen. Männer. 100 m Delfin: 1. Zhuhao Li (China) 52,94. Ferner: 6. Nils Liess (Plan-Les-Ouates) 54,14.50 m Delfin Vorlauf: 1. Svenja Stoffel (Chur) 26,93, damit im Halbfinal. - Halbfinal: 4. Stoffel 26,89, damit im Final. - 100 m Brust. Halbfinal: 15. Lisa Mamié (Zürich) 1:10,87.
Tischtennis. Männer. Einzel. K.o.-Phase um Plätze 17 bis 23: Elia Schmid (Meiringen) - Adam Szudi (Un) 2:3 Sätze.
2. Tag. Beachvolleyball. Frauen. Gruppenphase: Dunja Gerson/Esther Rohrer (Belp/Alpnach Dorf) s. Van/Vi (Vietnam) 2:0.
Tischtennis. Männer. Einzel. Gruppenphase: Elia Schmid (Meiringen) u. Ka Tak Hung (Hongkong) 0:3. - Um Plätze 17 - 23: Schmid s. Dominic Huang (Au) 3:0.
Kunstturnen. Frauen. Mehrkampf. Qualifikation: 1. Seda Tutchaljan (Russ) 53,650. Ferner: 11. Gaia Nesurini (Gnosca) 50,425 (für Final qualifiziert).
Tennis. Frauen. Einzel. 1. Runde: Jil Teichmann (Biel) s. Renata Zarazua Ruckstuhl (Mex) 6:3, 7:6.
Schwimmen. Männer. 200 m Lagen. Vorlauf: 19. Luca Pfyffer (Obernau) 2:09,28. - 100 m Delfin. Vorlauf: 5. Nils Liess (Plan-les-Ouates) 54:15. - Halbfinal: 3. Liess 53:32 (für Final qualifiziert).

In Verbindung stehende Artikel
|


|
|
|




Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Letzte Meldungen
Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?
Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten
Öko-Mantel für Bananen
Das Büro zu Hause richtig einrichten
Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch
Die besten Versicherungsangebote im Internet finden
TikTok beliebter als Google
November 2021: Aussenhandel wächst kräftig
Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt
Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist
Erfolgreich durch effektives Online-Marketing
Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?
Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus
Wenn der erste Schultag naht
Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI
Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen
Gesund leben - so klappt es
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen
Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?
Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung
Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern
Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei
Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen
Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung
Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus
Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist
Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!
Richtig entspannen mit diesen Tipps
Verbesserung des Lebens durch Technologie
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique
Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich
Haarpflege richtig gemacht
Schönes Haar als Schönheitstrend
Das Hobby zum Beruf machen
Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?
Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?
Was braucht man alles für ein Picknick?
Die Halloween Party planen
Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung
Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021
Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel
Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt
Die erste Wohnung einrichten
USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media

|

|

|

|


Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung

10 gelenkschonende Jogging-Alternativen Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht die richtige Technik hat. Wenn Sie Ihre Gelenke schonen wollen, aber trotzdem fit bleiben möchten, gibt es einige Alternativen zum Joggen, die Sie ausprobieren können. Fortsetzung


Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung

Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. Fortsetzung

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen geschätzt. Diese Aktivität bietet nicht nur eine grossartige Möglichkeit, auf dem Wasser aktiv zu sein, sondern auch eine Chance, die Natur zu erkunden und gleichzeitig Körper und Geist zu trainieren. Wenn du ein Anfänger im Stand Up Paddling bist, ist hier ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, einen guten Start zu bekommen. Fortsetzung


Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. Fortsetzung
|

|

|
|
|