Für die im «Journal of the American Medical Association» veröffentlichte Analyse wurden 48 Veröffentlichungen ausgewertet. Experten wie Susan Jebb von der University of Oxford gehen davon aus, dass alle Diäten die Anzahl der Kalorien auf einen ähnlichen Wert zu bringen versuchen. Damit liessen sich auch die ähnlichen Ergebnisse erklären.
Für die Studie wurden die Daten von 7'286 übergewichtigen Personen unter die Lupe genommen, die versuchten abzunehmen. Zu den Diäten gehörten Atkins, South Beach, Zone, Biggest Loser, Jenny Craig Nutrisystem, Volumetrics, Weight Watchers, Ornish und Rosemary Conley. Es zeigte sich nach zwölf Monaten, dass Menschen, die wenig Kohlehydrate und wenig Fett zu sich nahmen, durchschnittlich 7,3 Kilogramm abnahmen. Jene, die eine kohlenhydratarme Ernährung versuchten, hatten nach sechs Monaten etwas mehr Gewicht verloren.
Diätwahl individuelle Entscheidung
Laut der Erhebung sind die Unterschiede zwischen den Diäten gering und haben daher nur wenig Bedeutung für den Gewichtsverlust insgesamt.
Die Einhaltung der Diät ist wichtig. /


Daher ist laut den Forschern auch die Suche nach einer Diät, die für alle passt, nicht notwendig. «Wir gehen davon aus, dass sich die Patienten einfach aus den Diäten, die den meisten Gewichtsverlust versprechen, jene aussuchen, die ihnen am wenigsten schwer fallen.» Die Studie untersuchte andere Faktoren wie zum Beispiel die Cholesterinwerte nicht, die je nach Diät unterschiedlich sein können.
Laut Jebb sind sich die Diäten ähnlicher als auf den ersten Blick erkennbar. Sie gehen von rund 1'500 Kalorien pro Tag aus, empfehlen geregelte Zeiten für die Nahrungsaufnahme und den Verzicht auf Süssigkeiten wie Kekse, Kuchen und Schokolade. «Es geht um die Einhaltung der Diät, wie genau und wie lange sie befolgt werden kann. Das heisst wahrscheinlich, dass es nur darum geht, die individuell richtige Diät zu finden und nicht darum, dass eine besser ist als die anderen», betont Jebb.
Laut der Wissenschaftlerin sollte die gewählte Diät mit dem Lebensstil übereinstimmen. Vegetarier könnten mit grossen Mengen an Proteinen und wenig Kohlehydraten Probleme bekommen. Menschen, die alleine leben, könnten mit Diäten auf Basis von flüssiger Ernährung leichter zurechtkommen als jene, die auch für eine Familie kochen.