Dieser solle dort für die Ausbreitung des islamischen Rechts sorgen und Muslime vor Ungerechtigkeit und Unterdrückung schützen.
Aiman al-Sawahiri, der aktuelle Führer der Terrororganisation Al-Kaida. /


Al-Sawahiri bekräftigte zudem seine Loyalität gegenüber dem afghanischen Taliban-Anführer Mullah Omar.
Al-Kaidas Botschaft kann als Brüskierung der konkurrierenden Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) aufgefasst werden, die grosse Gebiete im Irak und in Syrien erobert hat. IS-Anführer Abu Bakr al-Bagdadi bezeichnet sich selbst als Kalif und fordert Gefolgschaft von allen Muslimen.
Terrorismusexperten zufolge hat Al-Kaida Probleme, neue Kämpfer zu rekrutieren. IS dagegen schaffte es, massenweise junge Gefolgsleute zu mobilisieren.