![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Armee tötet Anführer der Al-Shabaab-MilizWashington - Das US-Verteidigungsministerium hat den Tod des Anführers der radikalislamischen Al-Shabaab-Miliz bestätigt. Ahmed Abdi Godane ist bei einer US-Militäroperation am Montag in Somalia ums Leben gekommen, teilte das Pentagon in Washington mit.awe / Quelle: sda / Freitag, 5. September 2014 / 18:47 h
![]() «Godane vom Schlachtfeld zu entfernen ist ein bedeutender operativer Verlust für Al-Shabaab», erklärte Pentagon-Sprecher John Kirby in der Mitteilung. Dem erfolgreichen Militäreinsatz seien «Jahre mühevoller Arbeit unserer Geheimdienst-, Militär- und Justizmitarbeiter vorausgegangen».
Das US-Militär hatte laut Pentagon den Luftangriff ausgeführt, als sich Godane am Montag gegen 17.20 Uhr MESZ mit Shabaab-Kommandanten in der somalischen Region Unter-Shabelle treffen sollte. Dabei seien Kampfflugzeuge und unbemannte Drohnen im Einsatz gewesen, die mehrere «Hellfire»-Raketen abgefeuert und lasergesteuerte Bomben abgeworfen hätten. Eine Beteiligung von Bodentruppen habe es nicht gegeben, hatte Pentagon-Sprecher Kirby am Dienstag erklärt. In den Tagen nach dem Angriff war das Schicksal Godanes zunächst unklar gewesen. Kopfgeld ausgesetzt Die USA hatten 2012 sieben Millionen Dollar Belohnung für Godanes Ergreifung ausgesetzt. Er hatte laut Terrorismusexperten 2008 die Führung von Al-Shabaab übernommen, nachdem sein Vorgänger bei einem US-Luftangriff getötet worden war. Medienberichten zufolge war er ein starker Verfechter des Islamismus mit engen Verbindungen zu den Anführern des Terrornetzwerkes Al-Kaida. ![]() ![]() Es waren US-Drohnen im Einsatz. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die USA führen Al-Shabaab seit Februar 2008 auf ihrer Terrorismusliste. Jahrelanger Kampf Die Miliz kämpft seit Jahren gegen die Zentralregierung in Mogadischu. Sie wirft den Politikern eine islamfeindliche Gesetzgebung vor. Die Gruppe ist vor allem im Zentrum und Süden des ostafrikanischen Landes aktiv. Den Anschlägen der Extremisten sind bereits Tausende Menschen zum Opfer gefallen. Parlamentarier und Journalisten werden immer wieder auf offener Strasse ermordet. Al-Shabaab ist auch im Nachbarland Kenia aktiv, wo vor allem aus der Küstenregion Anschläge gemeldet werden. Im September 2013 stürmten Mitglieder der Gruppe das Einkaufszentrum Westgate in Nairobi und töteten 67 Menschen. Später bekannte sie sich zu einem Anschlag mit mindestens 48 Toten nahe der kenianischen Urlaubsinsel Lamu. Auch andere tödliche Anschläge, etwa 2010 in Uganda, werden ihr zugeschrieben. Die Miliz will am Horn von Afrika einen Gottesstaat errichten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|