Der jüngste NATO-Gipfel habe die Krise in der Ukraine noch weiter vertieft, erklärte der Politiker. Der Konflikt in der Ex-Sowjetrepublik dauere ungeachtet der offiziellen Waffenruhe an.
Die ukrainische Regierung hatte nach dem Gipfeltreffen in Wales mitgeteilt, dass mehrere NATO-Staaten mit der Lieferung von Waffen begonnen hätten.
Russland hebt den Mahnfinger. /


Eine Bestätigung aus den Ländern gab es aber nicht.
Vorwurf an USA
Insbesondere den USA warf Naryschkin vor, mit ihrer «zynischen und verantwortungslosen Politik» die Welt an den Rand eines neuen Kalten Krieges zu treiben.
Im Westen der Ukraine setzten unter der Führung der USA mehrere NATO-Staaten mit insgesamt 1200 Soldaten ein noch bis 26. September dauerndes Manöver fort.