![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Cham Paper Group streicht definitiv rund 50 StellenCham ZG - Beim Spezialpapiere-Hersteller Cham Paper Group verlieren am Sitz in Cham ZG definitiv rund 50 Mitarbeitende ihre Stelle. Während der dreiwöchigen Konsultationsperiode seien von der Arbeitnehmervertretung keine Anträge eingereicht worden.jbo / Quelle: sda / Montag, 22. September 2014 / 12:44 h
![]() Die Geschäftsleitung werde nun wie geplant mit den Sozialpartnern die Gespräche zur Ausgestaltung des Sozialplans aufnehmen, teilte die Firma am Montag mit.
![]() ![]() Rund 50 Mitarbeiter verlieren ihren Job beim Papierhersteller Cham Paper Group. /
![]() ![]() Ziel sei es, den Sozialplan im vierten Quartal 2014 verabschieden zu können, hiess es weiter. Produktionsteile sollen verlagert werden Die Cham Paper Group hat am 21. August mitgeteilt, dass sie im ersten Quartal 2015 die nach früheren Umstrukturierungen noch am Stammsitz verbliebenen Produktionsteile nach Italien verlagern will. Betroffen sind die Streichtechnologie-Aktivitäten zur Produktion der Digital Imaging- und Barrierepapiere. In Cham sollen noch 30 bis 40 Arbeitsplätze aus den Bereichen Forschung & Entwicklung (Digital Imaging), Marketing & Verkauf, Kleinrollenverarbeitung sowie Gruppenadministration verbleiben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|