![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Cham Paper Group in schwarzen ZahlenCham ZG - Die mitten in einer Neupositionierung stehende Cham Paper Group hat in der ersten Jahreshälfte wie erwartet erheblich weniger Umsatz als noch im Vorjahr erzielt. Nachdem Mitte letzten Jahres und diesen März je eine Papiermaschine stillgelegt wurde, verkaufte das Unternehmen von Januar bis Juni noch knapp 78'000 Tonnen Papier im Wert von 119,3 Mio. Franken.fajd / Quelle: sda / Freitag, 23. August 2013 / 10:10 h
![]() Der Umsatz ist damit um 23 Prozent und das Volumen um 25 Prozent zurückgegangen. Trotz hoher Aufwendungen im Zusammenhang mit der Verschiebung von Produktionsmaschinen von Cham ins italienische Carmignano hat sich die Cham Paper Group aber in den schwarzen Zahlen halten können.
Der Betriebsgewinn (Ebit) lag bei 2,0 Mio. Franken, der Konzerngewinn bei 1,6 Mio. Franken, wie die Cham Paper Group am Freitag mitteilte.
![]() ![]() In Zukunft wird sich das Unternehmen auf die Veredelung zugekaufter Rohpapiere konzentrieren. /
![]() ![]() In Zukunft wird sich das Unternehmen auf die Veredelung zugekaufter Rohpapiere konzentrieren. Die Herstellung von Rohpapieren wird komplett aufgegeben und die Fabriken in Carmignano und Condino an die österreichische Delfort-Gruppe veräussert, wie bereits im Juli bekannt gegeben wurde. Ziel ist es, mit der neu positionierten, kleineren Cham Paper Group bis 2015 wieder die Gewinnschwelle zu erreichen. Dann wird das Unternehmen auch den jetzigen Produktionsstandort in Cham verlassen müssen. Für das Papieri-Areal entwickelt das Unternehmen zusammen mit der Gemeinde Cham derzeit eine Vision zur Umnutzung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|