![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Fünf Menschen wegen Ebola in Madrider KlinikMadrid - Nach dem ersten Ebola-Ansteckungsfall in Europa stehen nach spanischen Medienberichten inzwischen fünf Menschen unter Beobachtung in einer Madrider Klinik. Zuvor waren bereits drei weitere Menschen als «Verdachtsfälle» eingestuft worden.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 8. Oktober 2014 / 06:26 h
![]() Eine Krankenschwester, die Kontakt mit einer mit Ebola infizierten Pflegerin gehabt habe, sei am Dienstagabend vorsorglich in das Spital Carlos III. eingewiesen worden, berichtete die Tageszeitung «El Pais». Bei der infizierten Pflegerin waren den Behörden zufolge zwei Tests «positiv» ausgefallen.
Sie arbeitete in der Klinik Carlos III., in der im August und September zwei spanische Missionare nach ihrer Rückkehr aus Westafrika an Ebola gestorben waren. Die Krankenpflegerin war den Angaben zufolge einmal beim Missionar García Viejo zur Behandlung und einmal zum Säubern des Zimmers auf der Isolierstation nach seinem Tod am 25.
![]() ![]() Ebola weitet sich auch in Europa aus. /
![]() ![]() September. Am 30. September habe sie sich dann erstmals krank gefühlt, sei aber erst am 5. Oktober mit Fieber zum Arzt gegangen, sagten Behördenvertreter. Ihr Zustand sei stabil, das Fieber halte aber an. Rund 50 weitere Kontaktpersonen würden überwacht, darunter mehrere Kollegen aus der Klinik. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|