![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Galileo-Fehlstart: Eingefrorener Treibstoff war verantwortlichParis - Eingefrorener Treibstoff in der Trägerrakete hat den spektakulären Fehlstart zweier Satelliten des geplanten europäischen Navigationssystems Galileo Ende August verursacht. Die Treibstoffversorgung der Fregat-Oberstufe war durch das Vereisen kurz unterbrochen.jbo / Quelle: sda / Mittwoch, 8. Oktober 2014 / 11:33 h
![]() Die Rakete brachte die beiden Satelliten deshalb in eine falsche Umlaufbahn.
![]() ![]() Wegen vereistem Treibstoff brachte die Trägerrakete die beiden Satelliten in eine falsche Umlaufbahn. /
![]() ![]() Dies hat eine Kommission unabhängiger Experten ermittelt. Stéphane Israël, Chef der Raketenbetreibergesellschaft Arianespace, geht laut einer Mitteilung vom Mittwoch davon aus, nach einer raschen Behebung eines Fehlers schon im Dezember wieder eine Sojus vom Raumfahrtzentrum Französisch-Guyana starten zu können. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|