Das US-Militär habe gemeinsam mit Jordanien am Mittwoch acht Luftangriffe auf mutmassliche Stellungen der Extremistengruppe Islamischer Staat (IS) nahe der Grenze zur Türkei geflogen, teilte das US-Militärkommando Centcom in der Nacht zum Donnerstag mit.
Dschihadisten ziehen sich aus Stadtzentrum von Kobani zurück. /


Unter anderem wurden gepanzerte Fahrzeuge, ein Nachschubdepot sowie ein Kommandozentrum und Baracken der IS zerstört.
Das australische Verteidigungsministerium teilte am Donnerstag mit, dass erstmals auch ein australisches Kampfflugzeug einen Luftangriff auf eine IS-Stellung geflogen habe. Der Angriff eines Kampfjets vom Typ F/A-18 habe einem Ziel im Irak gegolten, erklärte das Ministerium.
Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, die sich auf ein Netzwerk von Beobachtern in Syrien stützt, verliess der IS wegen der Luftangriffe mehrere Stadtviertel im Osten und am Südwestrand Kobanes.