![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Archäologen entdecken Eingang zur «Unterwelt» in MexikoMexiko - Wissenschaftler haben in einer historischen Tempelanlage im Zentrum von Mexiko den Eingang zur «Unterwelt» der Teotihuacán-Kultur entdeckt. Im Tunnel zwischen der Sonnenpyramide und dem Tempel der gefiederten Schlange nordöstlich von Mexiko-Stadt wurden rund 50'000 Opfergaben gefunden.flok / Quelle: sda / Mittwoch, 29. Oktober 2014 / 22:05 h
![]() Darunter seien Statuen, Weihrauchbehälter, Edelsteine und Muscheln, sagte Ausgrabungsleiter Sergio Gómez am Mittwoch. Die Archäologen forschen bereits seit elf Jahren an der Stelle.
«Für die Menschen von Teotihuacán symbolisierte der Tunnel den Eingang in die Unterwelt», sagte Gómez. Wahrscheinlich bestatteten sie dort auch ihre Herrscher.
Zur Blütezeit im 5.
![]() ![]() Zur Blütezeit im 5. und 6. Jahrhundert war Teotihuacán die wichtigste Metropole Mesoamerikas und eine der grössten Städte der Welt. /
![]() ![]() und 6. Jahrhundert war Teotihuacán die wichtigste Metropole Mesoamerikas und eine der grössten Städte der Welt. Im 14. Jahrhundert fanden die Azteken sie verlassen vor. Was zum Niedergang der Kultur führte, ist bislang unklar. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|