Der jüngste Neuzugang im «Vier Pfoten» Grosskatzenrefugium «Lionsrock» ist vom Leben gekennzeichnet. Sasha verlor bereits im Alter von sechs Monaten seine Mutter und wurde von einem Farmer gefunden. Er übergab ihn einer Tierärztin, die ihn versorgte und aufzog. Schliesslich nahm sich der «Endangered Wildlife Trust», der ein Geparden Auswilderungsprojekt in Südafrika leitet, Sashas an und es gelang, das Tier erfolgreich wieder auszuwildern. Aber Sasha schien vom Pech verfolgt: Er wurde von einem Gnu schwer verletzt, sodass ihm ein ganzes Bein amputiert werden musste.
«Mit dieser schweren Verletzung war ein Leben in der Wildnis für Sasha nicht mehr möglich», erklärt «Lionsrock» Cheftierpflegerin und Leiterin der Tierschutz-Abteilung Hildegard Pirker. «EWT hat uns daher gebeten, den Geparden in unsere Obhut zu nehmen. In «Lionsrock» kann er nun in naturnaher Umgebung aber dennoch geschützt und unter menschlicher Beobachtung leben. Auch können wir Sasha hier jederzeit die nötige medizinische Versorgung bieten.»
Sasha hat sich gut eingelebt
Sashas Transfer nach «Lionsrock» verlief reibungslos. Obwohl die Grosskatze zuvor in freier Wildbahn lebte, findet sie sich bereits gut in ihrem Eingewöhnungsgehege zurecht und hat einen gesunden Appetit. Von seinem Handicap lässt sich Sasha selbst kaum beeinträchtigen.
Sasha hat sich sehr gut und schnell eingelebt. /


Pirker: «Tatsächlich kommen Geparden oft sehr gut mit einer solchen Behinderung zurecht. Sasha hat uns das gleich am Tag seiner Ankunft bewiesen, als er ohne besondere Anstrengung auf das Dach seiner Hütte gesprungen ist und sich neugierig umgesehen hat.»
Sobald seine Eingewöhnungsphase abgeschlossen ist, darf der Gepard sein neues ein Hektar grosses Gehege beziehen. Dieses liegt etwas weiter abgelegen von den Löwen-Gehegen, da Sasha sonst grossem Stress ausgesetzt wäre. Das Team vor Ort versucht auch, ihn behutsam an die Gegenwart der Tierpfleger und seine neue Umgebung zu gewöhnen. Zukünftige tierärztliche Behandlungen sind dann auch mit weniger Stress für das Tier verbunden.
Über «Lionsrock»
Das Grosskatzenrefugium «Lionsrock», ein Projekt von «Vier Pfoten», gibt Löwen und Tigern, die unter mangelhaften Bedingungen in Zoos, Zirkussen oder in privater Gefangenschaft gehalten wurden, ein neues, artgemässes Zuhause - ein Leben lang. Der Lebensraum, der für die Grosskatzen 2007 in Südafrika (Provinz Freistaat, 18 km von der Stadt Bethlehem entfernt) geschaffen wurde, bietet höchste Standards, einschliesslich weitläufiger Areale für Familiengruppen, Förderung natürlichen Verhaltens durch artgemässe Tierhaltung sowie höchste Standards, was medizinische Versorgung und Gehegesicherheit angeht. In «Lionsrock» ist das Jagen, der Handel und die Zucht wilder Tiere streng verboten. Der Park umfasst eine Gesamtfläche von 1.250 Hektar. Die Gehege für Grosskatzen (Insgesamt 112 Tiere; hauptsächlich Löwen, aber auch Tiger, Leoparden, Geparden, Wüstenluchse, Servale, Hyänen und Wildhunde) nehmen eine Fläche von 56 Hektar ein. Im restlichen Park leben andere typisch südafrikanische Tierarten wie z.B. Zebras, Gnus und andere Antilopen frei.