![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Papst zahlt Stromrechnungen und Mieten von Italiens Familien in NotRom/Vatikanstadt - Der Papst zahlt die Stromrechnungen und Mieten italienischer Familien in finanziellen Nöten. Über den päpstlichen Almosenmeister, Erzbischof Konrad Krajewski, hat Franziskus allein im vergangenen Monat 200'000 Euro für Familien in Schwierigkeiten gespendet.flok / Quelle: sda / Freitag, 14. November 2014 / 13:38 h
![]() Weitere 50'000 Euro spendete der Papst, um Migranten zu helfen die Erneuerung der Aufenthaltsgenehmigung zu zahlen, die 150 Euro kostet, wie die römische Tageszeitung «La Repubblica» berichtete. «Der Papst will, dass das Geld auf intelligente und evangelische Weise für die Grundbedürfnisse der Menschen verwendet werde», berichtete Krajewski.
Wie weiter bekannt wurde, lässt Franziskus im Vatikan inzwischen drei Duschen für Obdachlose bauen.
![]() ![]() «Der Papst will, dass das Geld auf intelligente und evangelische Weise für die Grundbedürfnisse der Menschen verwendet werde», berichtete Krajewski. /
![]() ![]() Das 77-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche habe angeordnet, eine öffentliche Toilettenanlage nahe dem Petersplatz entsprechend aufzurüsten, sagte Krajewski. Die Umbauarbeiten sollen demnach in der kommenden Woche beginnen. Entschluss nach Essen Der Papst hatte sich laut der Turiner Zeitung «La Stampa» dazu entschlossen, nachdem ihm vor ein paar Wochen ein Obdachloser auf eine Einladung zum Essen in ein Restaurant erwidert habe: «Aber ich stinke...» Er habe den Mann eingeladen, um mit ihm seinen 50. Geburtstag zu feiern. Nachdem sie dann doch zusammen essen gewesen seien, habe ihm der Obdachlose erzählt: In Rom sei es eher nicht das Problem, eine Mahlzeit zu finden, sondern vielmehr einen Ort, um sich zu waschen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|