Ab Januar 2015 gilt für alle Mitglieder der Initiative Swiss Pledge ein neues Nährwertmodell, wie Swiss Pledge am Donnerstag mitteilte. Um für die Werbung an Kinder unter zwölf Jahren geeignet zu sein, müssen die Produkte eine festgelegte Menge an «zu fördernden Komponenten» enthalten; gleichzeitig müssen sie die Grenzwerte für die «zu begrenzenden Nährwerte» erfüllen.
Die öffentliche Gesundheit
Nur in begrenzter Menge vorkommen dürfen Zucker, gesättigte Fettsäuren und Natrium. Diese wurden ausgewählt, weil ausreichend belegt sei, «dass sie für die öffentliche Gesundheit bedenklich sein können», wie Swiss Pledge schreibt.
Der Wettbewerb für die Entwicklung ausgewogener Produkte soll angeregt werden. (Symbolbild) /


Die Grenzwerte sind je nach Produktekategorie verschieden.
Dank dem einheitlichen Nährwertmodell lassen sich Produkte innerhalb der gleichen Kategorie künftig vergleichen, wie Swiss Pledge schreibt. Gleichzeitig soll dadurch der Wettbewerb für die Entwicklung ausgewogener Produkte angeregt werden.
Anpassen von Werbeverhalten
Swiss Pledge wurde 2010 als freiwillige Initiative gegründet, mit dem Ziel, das Werbeverhalten gegenüber Kindern unter 12 Jahren anzupassen. Mitglieder sind derzeit 13 Unternehmen, darunter McDonald's, Nestlé, Kellogg, Danone und Coop. Zusammen waren die 13 Firmen im vergangenen Jahr für 41 Prozent der Werbeausgaben für Lebensmittel und Getränke in der Schweiz verantwortlich.