![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Aussenhandelsförderer melden rückläufiges InteresseBern - Daniel Küng, der Chef der Aussenhandelsförderorganisation Switzerland Global Enterprise, hat in den vergangenen zwei, drei Jahren einen Rückgang des Interesses von ausländischen Investoren an der Schweiz festgestellt.fest / Quelle: sda / Sonntag, 28. Dezember 2014 / 16:26 h
![]() Gegenüber «Le Matin Dimanche» sagte Küng, pro Jahr noch mit 300 Unternehmen im Gespräch zu sein.
Früher sei Switzerland Global Enterprise, die bis vor rund anderthalb Jahren OSEC hiess, jährlich noch mit rund 500 Unternehmen in engerem Kontakt gestanden. Den Grund für den Rückgang des Interesses sieht er in der allgemeinen Unsicherheit.
![]() ![]() Im Aussenhandelsgeschäft mit ausländischen Unternehmen sind Unsicherheiten zu spüren. /
![]() ![]() «Am unbequemsten ist dabei die Unsicherheit, wie es ausländischen Fachkräften möglich ist, zum Arbeiten in die Schweiz zu kommen», sagte Küng im Interview mit der Westschweizer Sonntagszeitung. Für den Chef der ehemaligen OSEC bleibt die Schweiz aber dennoch ein gut positionierter Standort für ausländische Unternehmen. Die Schweiz hat in seinen Augen ihre Trümpfe bei der Ansiedlung von Unternehmen mit hoher Wertschöpfung bewahrt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|