Besonders attraktiv ist die Schweiz bei jungen sowie gut ausgebildeten Arbeitskräften, wie die Internetstellenbörse Jobs.ch am Montag mitteilte. Von den Umfrageteilnehmern, die in der Schweiz arbeiten möchten, sind 45 Prozent zwischen 21 und 34 Jahre alt. 27 Prozent sind spezialisierte Fachkräfte, je 21 Prozent gehörten zum unteren und mittleren Management.
Hoch im Kurs ist die Schweiz bei Arbeitskräften in den Nachbarländern: Unter den Umfrageteilnehmern in Deutschland ist die Schweiz der beliebteste Arbeitsmarkt.
Die Schweiz steht bei den Arbeitskräften hoch im Kurs. /


In Österreich und Italien kommt sie je auf Platz zwei, in Frankreich auf Platz drei.
USA an der Spitze
Nummer eins der beliebtesten Länder für Arbeitskräfte sind die USA, gefolgt von Grossbritannien, Kanada und Deutschland. Hinter der Schweiz klassierten sich Frankreich und Australien.
An der Umfrage «Decoding Global Talent» der Beratungsfirma Boston Consulting und der Stellenportal-Allianz The Network nahmen rund 200'000 Berufstätige in 190 Ländern teil. In der Schweiz führten die Internet-Stellenbörsen Jobs.ch und Jobsup.ch die Befragung durch.