Über 160'000 Studenten der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften aus den zwölf grössten Wirtschaftsmächten der Welt nahmen an der Befragung teil. Aus der Schweiz enthält die Umfrage, die am Donnerstag vom Markenbildungsunternehmen Universum veröffentlicht wurde, keine Daten.
Banken zurückgefallen
Konkret schaffte es Nestlé auf Rang 19, während Credit Suisse auf den 33. und UBS den 35. Platz einnehmen.
Beliebter Arbeitsort: Hauptsitz des Nestlé-Konzerns in Vevey. /


Die beiden Banken sind allerdings gemessen an früheren Umfragen etwas zurückgefallen, da die Finanzkrise und ihre Folgen beim Ansehen grosser Finanzhäuser immer noch Spuren hinterlässt.
Bei den angehenden Ingenieuren, für die Universum eine separate Bestenliste aufführt, kam ABB auf den 49. Platz. Auch Nestlé ist bei den Ingenieuren hoch im Kurs und belegt auf deren Liste Rang 27.
Google auf Rang eins
Die beliebtesten Firmen sind zu einem wichtigen Teil US-Unternehmen. Wirtschaftswissenschaftler und und Ingenieure wählten beide den Internetgiganten Google auf Platz eins. Auf den folgenden Plätzen landeten bei den Wirtschaftswissenschaftlern die «big four» der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsindustrie, nämlich KPMG, PwC, Ernst & Young und Deloitte.
Die Vorlieben der Ingenieure hievten auf den zweiten Platz den IT-Konzern IBM, gefolgt vom Software-Riesen Microsoft und dem Autobauer BMW. Auf Platz 5 rangiert der Chip-Hersteller Intel.