Der Schauspieler ('Der Prinz aus Zamunda') verdiente auf seinem Metier im vergangenen Jahr umgerechnet über 5,5 Milliarden Euro. Allerdings hat er auch noch andere Talente und brachte Mitte der 80er Jahre beispielsweise einige Hit-Singles auf den Markt.
Nachdem er musikalisch 20 Jahre nichts von sich hören liess, brachte Eddie 2013 den Reggae-Track 'Red Light' heraus und noch in diesem Monat soll 'Oh Jah Jah' auf iTunes erhältlich sein. Während sich viele überrascht von seiner Rückkehr zur Musik zeigen, beharrt der Amerikaner darauf, dass er die ganze Zeit über kreativ geblieben sei.
"Missverständnis"
«Das ist ein Missverständnis. Ich habe vor 20 Jahren aufgehört, Musik zu veröffentlichen, aber ich habe nie aufgehört, Musik zu machen! Ich hatte immer die Möglichkeit, etwas in meinem Haus aufzunehmen. Ich blieb Jahre um Jahre im Studio», erläuterte Eddie gegenüber der Zeitschrift 'Rolling Stone'.
«Vor 20 Jahren gab es einfach ein paar Haufen Motherfu**er, die Platten rausbrachten, die eben von Schauspielern waren.
Eddie Murphy will sich als Sänger beweisen aber nicht des Ruhmes willen. /


Ich wollte nicht einer dieser Motherfu**er sein, die wegen so einem Ego-Geschei*e Platten rausbrachten, [und] versuchten, Schauspieler-Sänger zu sein. Es sieht komisch aus, wenn man einen Schauspieler in einem Video singen sieht. Man fragt sich immer, was zur Hölle das soll. Ich wollte kein Teil davon sein. Ich versuche nicht, mehr Scheinchen dadurch zu kriegen oder berühmter zu werden. Ich mache es einfach und ich liebe es.»
Ob es tatsächlich noch ein Album von dem achtfache Vater geben wird, hängt allerdings davon ab, wie gut sich 'Oh Jah Jah' verkauft. Da sich Eddie Murphy lediglich dafür interessiert, musikalisch weiterhin besser und besser zu werden, geht er an eine mögliche Studioplatte ebenfalls ganz entspannt heran.