Es werde am 1. Februar in Zürich eine allerletzte Performance geben mit anschliessendem Abschiedsfest und einem Kurzfilm. «Wie weiter danach? Das kann ich noch nicht sagen. Zuerst werde ich alle Fenster öffnen und in die Welt hinausgehen.
Nach 15 Jahren beendet der Rapper seine Karriere. /


- Jedenfalls: Ich lebe für die Kunst und werde dies weiter tun», schliesst er seine Ankündigung vom Montagvormittag.
Nach eigenen Angaben veröffentlichte Kutti MC in den vergangenen zehn Jahren fünf Alben und komponierte über siebzig Lieder. Vor einem Monat erhielt er im Rahmen des Songbird-Festivals Davos den Preis Songbird 2014.
Ehre wegen Zivilcourage
Die Veranstalter ehrten damit die Zivilcourage des Berners. Der hatte kurz vorher öffentlich kritisiert, dass das Radio-SRF3-Musikprogramm den Mainstream stark fördere. Falls der Sender seine Sachen nun aus Rache nicht mehr spiele, sei es ihm egal, schrieb er damals.
Kutti MC begann unter seinem bürgerlichen Namen Jürg Halter als Slam Poet. 2005 erschienen zeitgleich Halters preisgekrönter Gedichtband «Ich habe die Welt berührt» und Kuttis erstes Album «Jugend & Kultur». Ob der 34-Jährige auch als Autor aufhört, erschliesst sich aus seiner Facebook-Nachricht nicht.